Als Abschluss unserer Reise, hatten wir noch 3 Tage Singapur geplant. Da wir mit Singapore-Airlines flogen, konnten wir von deren StopOver-Programm Gebrauch machen. Wir bezahlten total CHF 204.- und wurden dafür im V Lavender Hotel einquartiert. Auch inklusive war der Transfer von Flughafen ins Hotel. So wurden wir mit einem Minibus direkt vor unser Hotel gefahren. Das Beste an diesem Programm war aber der Attraction-Pass, mit welchem man diverse Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das grösste Riesenrad oder der als bester Tierpark der Welt ausgezeichnete Zoo besuchen konnte. Hier eine Übersicht, was man mit diesem Pass sonst noch alles ansehen kann: http://www.singaporeair.com/jsp/cms/de_DE/promotions/free-attractions-new-eur.jsp […]
Monatliche Archive: Januar 2015
Am 04. Januar nahmen wir um 06:00 Uhr in der Früh die Speedferry von Koh Tao nach Surat Thani. Von dort aus ging’s mit einem Reisecar von Lompraya in Richtung Phuket. Leider sind hier die Leute manchmal nicht die Hellsten. Klimaanlagen überall. In diesem Car natürlich auch und zwar volle Pulle! Die Aircon lief 9h auf maximaler Stufe.. Eingehüllt in Badetücher, schliefen wir ein bisschen, bis wir in der Nähe des Flughafen von Phuket ausstiegen. Am Nai Yang Beach wollten wir unsere letzten Tage in Thailand verbringen. Der Strand ist ganz schön und die Umgebung angenehm. Leider wurden noch nicht […]
Für 600 THB p.P. gings mit einer modernen Highspeedferry von Lompraya nach Koh Tao. Die Fahrt von Samui nach Tao dauerte gut 2 Stunden. Ursprünglich hatten wir ja geplant nach Khao Lak zu gehen, aber da wir mehr Lust auf Tao hatten, änderten wir unsere Pläne. Das mit dem Tauchen gaben wir auf, weil im Moment alles sehr überlaufen ist, so auch die Tauchboote. Demzufolge sind andererseits die Preise auch dem entsprechend. Zudem haben wir eine kleine Erkältung, welche dem Tauchen entgegen spricht. So haben wir für Tao im Internet ein schönes Hotel in Hafennähe entdeckt, das günstigste Nicht-Bambus-Zimmer kostete […]
Autor: Beni Sawasdee Khap! „In T-hailand leben 63 Millionen Menschen. Auf einer Fläche, die doppelt so gross ist, wie Miami. Die wichtigsten Ausfuhrartikel sind Textilien, Schuhe und Reis. Bei Verkehrsunfällen in T-hailand sterben jedes Jahr ca. 13’000 Menschen. Das Klima in T-hailand…“ Autor: Tahi Mit dem Speedboat ging es dann weiter. Da dieses so überladen wie ein Flüchtlingsboot vor Italien war und wir erst recht spät eingecheckt hatten, mussten wir vorne auf dem Bug beim Gepäck sitzen. Nach 2h holpriger Speedboat-Fahrt bei eher höherem Wellengang welcher das Boot von Welle zu Welle fliegen liess und uns jedes Mal fast wegspickte, trafen […]