Als Abschluss unserer Reise, hatten wir noch 3 Tage Singapur geplant. Da wir mit Singapore-Airlines flogen, konnten wir von deren StopOver-Programm Gebrauch machen. Wir bezahlten total CHF 204.- und wurden dafür im V Lavender Hotel einquartiert. Auch inklusive war der Transfer von Flughafen ins Hotel. So wurden wir mit einem Minibus direkt vor unser Hotel gefahren. Das Beste an diesem Programm war aber der Attraction-Pass, mit welchem man diverse Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das grösste Riesenrad oder der als bester Tierpark der Welt ausgezeichnete Zoo besuchen konnte.
Hier eine Übersicht, was man mit diesem Pass sonst noch alles ansehen kann:
Und noch eine gute Webseite mit Informationen über Singapur:
Dabei wäre auch freie Fahrt mit dem HoppOn-Bus, welcher täglich mehrmals durch die ganze Stadt fährt. Diesen haben wir jedoch nicht genutzt. Stattdessen haben wir uns ein MRT Tourist Abo’s für je SGD 20.- (plus 10$ Depot) gekauft. Damit kann man alle Busse und die Bahn nutzen.
Nun für einmal nicht zu viele Worte, sondern Eindrücke dieses Stadt Staates:
- Garten vor der Hochhauswohnung gefällig?
- Der Clarke Quay ist ein guter Ort um Abends am Fluss etwas Essen zu gehen. Dieser Ort ist sehr zentral, also auch ein guter Platz wenn man ein Hotel sucht.
- Egal wohin man sieht – überall riesige Shoppingmalls! Das liebste Hobby der Singapurer ist nämlich shoppen. Im Untergeschoss jeder Shoppingmall, findet man einen Foodcourt mit unzähligen – meist Fastfood – Restaurants.
- Auf Sentosa Island, der künstlich aufgeschütteten Vergnügungsinsel Singapurs, kann man seine Freizeit geniessen. Neben Lunaparks, Museem und Hotels, befindet sich unter anderem eines der schönsten Aquarien der Welt, das S.E.A. Aquarium (https://www.rwsentosa.com/en/attractions/sea-aquarium).
> Dieser Beitrag wird bei Gelegenheit noch überarbeitet / erweitert.